Erfolgreiche Mitgliederversammlung des MSC Werlte

Am Freitag, den 21. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des MSC Werlte statt. Rund 80 Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung des Vorstandes, um sich über die aktuellen Entwicklungen und geplanten Veranstaltungen des Clubs zu informieren. Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand über den Besuch von Bürgermeister Daniel Thele, sowie Bernd Büter, Jürgen Riedemann vom ADAC Weser Ems sowie des Ehrenvorsitzenden Wilhelm Staggenborg.
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Vorstellung der kommenden Rennsaison. Besonders hervorgehoben wurde der Renntermin am 26. Juli, der mit dem Prädikat EM SEMI II eine herausragende Bedeutung für den Motorsportkalender des Clubs hat. Zudem wurde auf den ADAC-Weser Ems Nachwuchs Cup am 8. März hingewiesen, bei dem junge Talente ihr Können unter Beweis stellen können.
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung der erfolgreichen Clubfahrer. Ausgezeichnet wurden die anwesenden Fahrer Luca Dammeier, Nico Will, Lian Will, Timo und Fabian Wachs, Louis und Lenja Tebbe sowie Jörg Tebbe. Ebenso wurde an die abwesenden Sportler Niklas Schmidt, Finn Loheider, Kai Huckenbeck und Kenneth Kruse-Hansen gedacht. Der Vorstand gratulierte allen Fahrern zu ihren Erfolgen der vergangenen Saison und wünscht ihnen eine erfolgreiche und unfallfreie neue Saison.
Darüber hinaus wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Hermann und Gisela Otten sowie Wilfried Hanneken wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Besonders bemerkenswert war die Ehrung von Hans Bruns und Josef Hukelmann, die dem Club seit 50 Jahren die Treue halten.
Eine Überraschung gab es durch den ADAC-Weser Ems Sportleiter Jürgen Riedemann, der die Ewald-Kroth-Medaillen verlieh. Gilbert Werhrle, Ralf von Helt und Linda Hukelmann erhielten die Medaille in Bronze, während Beate Olliges für ihre langjährigen ehrenamtlichen Verdienste mit der Ewald-Kroth-Medaille in Gold ausgezeichnet wurde.
Der Vorstand dankte allen Anwesenden für die konstruktive Zusammenarbeit und sprach ein besonderes Dankeschön an alle Ehrenamtler, der Stadt Werlte sowie den ADAC Weser-Ems aus. Ein weiteres Dankeschön ging an die Firma Kleymann in Werlte, die für das kulinarische Wohl der Versammlung sorgte.
Mit großer Vorfreude blickt der MSC Werlte nun auf die bevorstehende Saison und wünscht seinen Fahrern viel Erfolg und beste Ergebnisse und seinen Clubmitgliedern eine spannende Rennsaison 2025.
Bildergalerie vom Abend: